Bei Tiefbauarbeiten entdecktes Fundament musste entfernt werden.
Spalten und entsorgen eines Kranfundaments.
Entfernen von Fundamenten.
Wirkprinzip:
Hydraulisch oder mechanisch angetriebene Presszylinder oder Keile werden in Bohrungen eines Bauteils eingesetzt und durch das Einleiten von Druckkräften erfolgt die Spaltung des Teils entlang einer oder mehrerer Bruchlinien.
Anwendungen:
Zerlegen von Bauteilen aus Beton, schwach bewehrtem Stahlbeton, Naturstein und Mauerwerk in lärm- und erschütterungsempfindlichen Bereichen. Bei massiven beziehungsweise großen Bauteilen sind das Aneinanderreihen und die zeitgleiche Druckentfaltung von mehreren Press- beziehungsweise Keileinsätzen erforderlich entlang der beabsichtigten Bruchlinie, dementsprechend sind vorab die benötigten Bohrungen einzubringen. Eignung unter beengten Bedingungen bei geringem Platzbedarf.
Eigenschaften:
Wirktiefe: 0,3m – 1,0m möglich
Bruchlinie: Nur bedingt steuerbar
Lage: zb. Fundamente, Wände, Bodenplatten & Decken
Emissionen:
Nur in Verbindung mit den Bohrungen; Maßnahmen zum Schutz vor stürzenden Teilen können erforderlich sein.
Mobil.: 0173 / 21 31 501
E-Mail: info@zibler.de
Gleueler Str. 68b • 50226 Frechen
Tel.: 02234 / 92 20 66
Oppelner Str. 132 • 53119 Bonn
Tel.: 0228 / 85 05 91-20